Da waren wir selbst überrascht: 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - viele davon Nicht-Mitglieder - kamen zu der von uns angebotenen Führung über den jüdischen Friedhof in Kempen.
Zehn Städte im niederrheinländischen Grenzgebiet und ihre Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg bis heute werden in dem Band reich bebildert vorgestellt.
Unsere Radtour auf historischen Spuren - unter diesem Vorzeichen ein Novum für unseren Verein - ist sehr gut angekommen. Ein interessanter, abwechslungsreicher und überraschender Tag rund um Kempen, da waren sich alle Teilehmer einig.
Die Radtour auf historischen Spuren am 25. Juli ist komplett ausgebucht und das schon seit der vergangenen Woche. Die Teilnehmer erwartet eine schöne, gemütliche Tour über ca. 25 Kilometer rund um Kempen.