Am Samstag, dem 18. September, führte uns eine Tagesfahrt nach Kornelimünster, das auch im vergangenen Jahr von der Flut schwer heimgesucht wurde. Das wurde uns zwar auf Schritt und Tritt bewusst, aber es ist auch schon wieder sehr viel passiert.
Wegen des großen Interesses können mehr Mitglieder als gedacht an der Führung im Kreisarchiv teilnehmen. Dr. Habersack hat eine zweite Gruppe ermöglicht. Weitere Anmeldungen also bei Beckers möglich.
"Die Cellistin von Auschwitz" und "Gesichter und Geschichten"
Die Ausstellungen "Die Cellistin von Auschwitz" und "Gesichter und Geschichten - Jüdisches Leben in Deutschland" werden am Sonntag, dem 29. Mai um 11.15 im Kulturforum Franziskanerkloster eröffnet.