Dieckmann-Gemälde wieder aufgetaucht

Die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Krefeld Birgit Roos (links), Bürgermeister Volker Rübo und Kulturamtsleiterin Elisabeth Friese stellten das Dieckmann-Werk vor:. Foto: Norbert Prümen
Das Dieckmann-Gemälde einer "Beweinung" befand sich seit Jahrzehnten in einer Aachener Kirche. Nun hat der Pfarrer Nachforschungen angestellt und Kempen als Heimatort des Künstlers herausgefunden. Mit Mitteln der Sparkassenstiftung konnte das Gemälde für Kempen erworben werden. Darüber berichtete auch der WDR in der Lokalzeit und die Rheinische Post und die Westdeutsche Zeitung in ihren Kempener Ausgaben. Dr. Elisabeth Friese hält das Gemälde für eines der ausdrucksstarksten, expressionistischen Werke des Künstlers, der 1890 in Kempen geboren wurde.
https://rp-online.de/nrw/staedte/kempen/kempen-verschollenes-dieckmann-bild-ist-zurueck_aid-52811531
https://www.wz.de/nrw/kreis-viersen/willich-und-toenisvorst/kempen-verschollenes-dieckmann-bild-ist-zurueck_aid-52842809