Radtour auf den Spuren der Geschichte nach Wachtendonk und Wankum

Dabei verlassen wir das Kreisgebiet und entdecken einige geschichtsträchtige Standorte in Wachtendonk und Wankum, die schon zur Zeit der Römer besiedelt waren. Startpunkt ist die Kurkölnische Landesburg in Kempen. Von dort ist unser erstes Ziel die Niers in Wachtendonk, die wir dort „schwebend“ überqueren. Nach einer kurzen Trinkpause in der idyllischen Umgebung des Naturparks Schwalm-Nette und einigen Erläuterungen zum nahegelegenen, seit der Antike bestehenden Verkehrsnetz fahren wir zum Heimatmuseum in Wachtendonk-Wankum. Neben den dort ausgestellten interessanten Exponaten erfahren wir auch spannende Details zur Wankumer Ortsgeschichte. Danach radeln wir zum ehemaligen Rittersitz Haus Langenfeld und von dort aus zurück nach Kempen. Eine Einkehr in einer nahegelegenen Lokalität ist nach ca. 20 Kilometer geplant.

Die Strecke ist insgesamt ca. 30 Kilometer lang und bis auf eine leichte Steigung gut zu fahren. Ein straßentüchtiges Fahrrad und eine angemessene Kondition sind für alle Teilnehmer Voraussetzung. Bitte nehmen Sie ein Getränk und ggf. einen Snack mit!

Es gelten die aktuellen Corona-Schutz-Verordnungen.

Radtour auf den Spuren der Geschichte nach Wachtendonk und Wankum
Sa, 17. Juni 2023, 10:30–16:00 Uhr

Leitung: Martina Hirop
Tel.: 0162 - 88 45 852

Treffpunkt: Burgparkplatz

Abfahrt: 10.30 Uhr
Rückkehr: ca. 16.00 Uhr

Kosten:
Für Mitglieder: 15 €
Für Nichtmitglieder: 17 €
Kinder unter 14 Jahren in Begleitung der Eltern oder der Großeltern frei

Maximale Teilnehmerzahl: 25

Anmeldung bei Schreibwaren Beckers
Anmeldeschluss: 15. Juni

Änderungen vorbehalten!

[zurück]